Press "Enter" to skip to content

Cistus Incanus – Power für das Immunsystem

Cistus Incanus - Power für das Immunsystem

Sie war schon einmal Heilpflanze des Jahres. Sie ist ein Strauch, der im Mittelmeerraum wächst – Cistus gilt in der griechischen Klostermedizin seit jeher als Universalmittel bei vielerlei Beschwerden im Alltag.

Wirkung der Cistus Incanus Pflanze

Traditionell wird das unscheinbare Kraut der Cistus-Pflanze bei Hals- und Ohrenschmerzen, bei Magen- und Darmverstimmung, Haut- und Schleimhauterkrankungen, Juckreiz, zur Wundheilung und Blutstillung eingesetzt. Cistus Incanus besitzt einen hohen Anteil an Polyphenolen. Diese sorgen dafür, dass Viren inaktiviert werden, indem die H-Antennen und die N-Antennen, die das Andocken der Viren an die menschlichen Zellen ermöglichen, blockiert werden. So können Viren sich im menschlichen Organismus nicht mehr unkontrolliert vermehren und Infektionen wesentlich schneller eingedämmt werden. Am besten erforscht ist die stark antioxidative (zellschützende) Wirkung von Cistus Incanus Extrakt:

Sie wehren freie Radikale ab (= Biokiller) ab und neutralisieren diese und verhindern somit zellschädigende Oxidationsprozesse, die ansonsten die Entstehung von degenerativen Prozessen und weiteren Erkrankungen begünstigen können. Regelmäßig eingenommen können sie einen vorbeugenden Zellschutz aufbauen. Cistus Tee und Extrakt in Kapseln haben ähnlich dem Rotwein auch eine vorbeugende Wirkung auf die Gefäßgesundheit und das Herz, durch ihren höheren Polyphenolgehalt sind sie dabei noch weitaus wirksamer. Sie verbessern bei regelmäßiger Einnahme den Cholesterinhaushalt, beugen der Gefäßverengung und hohem Blutdruck vor.

Es sollten nur die reichhaltigen Blätter im Feinschnitt und von wildwachsenden Pflanzen ohne Gentechnik verwendet werden.

Anwendungsbereiche

  • wirkt entzündungshemmend gegen Viren, Bakterien und Pilze: Mandelentzündung, Akne, Viruserkrankungen, Candida und Gingivitis, Blasenentzündung, Neurodermitis, Herpes, Warzen
  • sorgt für eine Herz- und Kreislaufstabilisierung
  • erhöht die Knochendichte
  • stärkt das Immunsystem
  • Sanierung der Darmflora
  • die entgiftende Wirkung leitet Schwermetalle aus
  • schleimlösend
  • verlangsamt die Hautalterung
  • bildet einen Epithelschutz im Darmbereich
  • dient als Zellstoffwechselschutz
  • dient als Karies- und Parodontoseprophylaxe

Anwendung von Cistus Incanus

Cistus Incanus wird als Cistus Tee, in Cistus Kapseln oder als Cistus Spray angeboten. Das Cistus Incanus Spray ist als hervorragende Sofortmaßnahme zum Beispiel während der Erkältungszeit ideal. Einfach bei Bedarf 2-3 kurze Sprühstöße in den Rachen und schon ist ein großer Teil der Erkältungsgefahr – nämlich die Aufnahme über die Mundschleimhaut so gut wie gebannt.

Cistus Tee und Cistus Kapseln dienen vor allem dem allgemeinen Immunaufbau (Stärkung des Immunsystems) und damit vor allem der Vorbeugung. Es empfiehlt sich – als Beispiel für die Erkältungszeit (andere Einsatzgebiete s.o. erfordern andere Dosierungen) täglich 1×2 Kapseln zur Vorbeugung und als Energielieferant mit viel Wasser einzunehmen.

Der Cistus Tee kann als Ergänzung zwischendurch getrunken werden. Auch für Kinder, die sich manchmal mit der Einnahme von Kapseln schwer tun, ist der Cistus Incanus Tee von LR eine sinnvolle Alternative, zumal in diesem Produkt auch die Blätter der Cistrose Pflanze zur Stärkung des Immunsystems in nahezu unveränderter Form enthalten sind. Hier reichen 2-3 Tassen pro Tag.

Einzelne Produkte von Cistus incanus können Sie online im Direktvertrieb bei LR auf meiner Homepage bestellen.

Bei einer größeren einmaligen Bestellmenge ab 120,- Euro gibt es die Möglichkeit von einem 30 % dauerhaften Rabatt für Sie persönlich. In diesem Fall wenden Sie sich per Email an info@inp-ahrensburg.de direkt an mich, damit ich Sie mit einer eigenen Kundenkarte dahingehend berate und unterstütze.

Viel Gesundheit für den Winter 🙂 !